Schafscheune-Hoffest in Vietschow

Im Rahmen der Bio-Landpartie veranstaltet die Schafscheune in Vietschow am Samstag, den 10. September, ihr traditionelles Hoffest. Ab 10 Uhr geht es los. Neben Hofführungen (11, 13 und 15 Uhr) gibt es eine Hofkäse-Schule (14 Uhr), bei der gemeinsam Frischkäse hergestellt und verkostet wird. Auch der Hofladen mit einem breiten Käsesortiment sowie frischem Lammfleisch hat geöffnet. [...]

Von |2016-09-09T13:23:49+02:009. September 2016|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Schafscheune-Hoffest in Vietschow

Ein neuer Ofen für die Alte Schmiede in Groß Tessin

Mit der Übergabe des Zuwendungsbescheides durch Dörte Schmidt (Mitglied der LAG) ist nun der Einbau eines neuen Ofens in der Gutsschmiede von Groß Tessin möglich. Der Förderverein "Alte Schmiede e.V." hat sich seit den 1990er Jahren um die schrittweise Sanierung und Erhaltung der denkmalgeschützten Gutsschmiede aus dem Jahr 1817 gekümmert und nutzt das Gebäude als kulturellen [...]

Von |2016-09-09T13:43:54+02:005. September 2016|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Ein neuer Ofen für die Alte Schmiede in Groß Tessin

Förderung für Projekte der Fischwirtschaft (FIWIG)

Die Lokale Aktionsgruppe der Region Güstrower Landkreis beteiligt sich beim EU-Förderprogramm zur nachhaltigen Entwicklung der Fischwirtschaftsgebiete (EMFF). Nach Veröffentlichung des Aufrufs zur "Einreichung der von der örtlichen Bevölkerung betriebenen Strategie für lokale Entwicklung im EU-Meeres- und Fischereifond 2014-2020" durch das Land Mecklenburg-Vorpommern wird bis Ende September 2016 erstmalig für das Gebiet des Altkreises Güstrow eine [...]

Von |2016-08-31T07:36:47+02:0031. August 2016|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Förderung für Projekte der Fischwirtschaft (FIWIG)

Startschuss für Neugestaltung der Dauerausstellung zur Teterower Stadtgeschichte

Nach der Sanierung des Malchiner Tors sowie des angrenzenden Rats- und Polizeidienerhauses, in denen das Teterower Stadtmuseum beheimatet ist, kann nun mithilfe der LEADER-Förderung die Dauerausstellung der Teterower Stadtgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts neugestaltet werden. Dazu gehören verschiedene multimediale und museumsdidaktische Ausstellungsformen, wie Meike Jezmann (Museumsleiterin) bei der Übergabe des Zuwendungsbescheides durch die Lokale Aktionsgruppe [...]

Von |2016-08-29T11:03:43+02:0029. August 2016|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Startschuss für Neugestaltung der Dauerausstellung zur Teterower Stadtgeschichte

LEADER-Förderung für das Thünengut Tellow

Das Thünengut Tellow bewarb sich 2015 mit dem Konzept "Zeitreise durch zwei Jahrhunderte auf dem Thünengut" für die LEADER-Förderung. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der Region Güstrower Landkreis wählte das Vorhaben aus über 50 Projektideen aus und konnte nun den Zuwendungsbescheid an die Museumsdirektorin Angela Ziegler überreichen. Neben der Sanierung an den Fassaden des Gutshauses und des Gärtnerhauses [...]

Von |2016-08-29T10:44:40+02:0029. August 2016|Allgemein|Kommentare deaktiviert für LEADER-Förderung für das Thünengut Tellow

Zuwendungsbescheide übergeben für LEADER-Projekte

Für zwei LEADER-Projekte in Teterow und Lelkendorf fiel mit der offiziellen Übergabe der Zuwendungsbescheide der Startschuss für die Durchführung. In Teterow soll das 130 Jahre alte Kulturhaus saniert und wiederbelebt werden. Mit Hilfe der LEADER-Förderung sollen zum einen die Innensanierung (insbesondere die Haustechnik) als auch Sanierungsarbeiten an der Aussenfassade (Dach, Fenster, Türen) unterstützt werden. Ziel [...]

Von |2016-08-12T10:09:08+02:0012. August 2016|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Zuwendungsbescheide übergeben für LEADER-Projekte

Klueß bekommt ein Vereinszentrum

Dörte Schmidt von der LEADER-Aktionsgruppe der Region Güstrower Landkreis überbrachte den Zuwendungsbescheid für das neue Vereinszentrum der Klueßer Sandhasen e.V. Erstmals gehören auch die kreisfreien Städte Güstrow und Teterow als Mittelzentren der Region zur Gebietskulisse der LEADER-Förderung. Davon profitiert haben auch die "Sandhasen" aus dem Güstrower Vorort Klueß. Der Verein ist seit vielen Jahren aktiv und prägt [...]

Von |2016-07-29T12:47:26+02:0029. Juli 2016|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Klueß bekommt ein Vereinszentrum

Projekte im Bützower Land können starten

Katrin Kauer, stellvertretende Vorsitzende der Lokalen Aktionsgruppe der Region Güstrower Landkreis, übergab die Zuwendungsbescheide für 2 Projekte im Bützower Umland, deren Umsetzung nun beginnen kann. Zum einen ist geplant in den Gemeinden Rühn, Baumgarten, Jürgenshagen, Buchendorf und Bützow (Ortsteil Horst) 2,5 m hohe Milchkannen zu errichten, die ein Gemeinschaftsprojekt ansässiger Landwirte unterstützen. Entlang der "Milchstraße Bützower Land" [...]

Von |2017-04-11T16:12:48+02:0029. Juli 2016|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Projekte im Bützower Land können starten

Bauarbeiten an der Schafscheune in Vietschow haben begonnen

Das Vorhaben ist eines von 25 Projekten, die im Oktober 2015 von der Lokalen Aktionsgruppe der Region Güstrower Landkreis ausgewählt wurden. Neben den Sanierungsarbeiten am Dach soll auch eine Hofkäseschule entstehen, die das Konzept des Offenen Hofes ergänzt. Besucher haben so die Möglichkeit, die Produktionskette von der Milch zum Käse auf ganz praktische Weise zu [...]

Von |2016-07-27T07:39:32+02:0026. Juli 2016|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Bauarbeiten an der Schafscheune in Vietschow haben begonnen

Zuwendungsbescheid übergeben für das LEADER Projekt WLAN Schule Gnoien

Am 13. Juli 2016 fiel mit der offiziellen Übergabe des Zuwendungsbescheides der Startschuss für das LEADER Leitprojekt "WLAN-Schule" Gnoien. Geplant ist, die Regionale Schule Gnoien in eine WLAN-fähige Schule auszubauen. Neben einer modernen Server- und Sicherheitsarchitektur gibt es weiterhin einen Klassensatz Tablets, Smartboards sowie auf jeder Etage ein Beamer-Leinwandsystem zur interaktiven Unterrichtsgestaltung. Dies soll es [...]

Von |2016-07-15T07:28:04+02:0015. Juli 2016|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Zuwendungsbescheid übergeben für das LEADER Projekt WLAN Schule Gnoien
Nach oben