1. 1
  2. 2
  3. 3

Zu Besuch in der LEADER Region Chiemgauer Alpen

Die beiden Lokalen Aktionsgruppen des Landkreises Rostock besuchten im November die LEADER Region Chiemgauer Alpen im Süden Bayerns. Neben einem Besuch der Kreisstadt Traunstein standen vor allem Projektbesichtigungen in und um den Wintersportort Ruhpolding auf dem Programm. Die Region Chiemgauer Alpen ist bei Touristen vor allem als Wanderregion bekannt. Die LEADER Aktionsgruppe vor Ort hat [...]

Von |2018-12-19T16:17:22+01:0019. Dezember 2018|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Zu Besuch in der LEADER Region Chiemgauer Alpen

LEADER Projektauswahl 2018

Die Vorhaben, die mit Mitteln der LEADER-Förderung 2019 und 2020 umgesetzt werden, stehen fest. Von insgesamt 47 eingereichten Projektideen wurden von der Lokalen Aktionsgruppe Güstrower Landkreis 10 Vorhaben für die Förderung ausgewählt und auf der LAG-Sitzung am 24. Oktober 2018 beschlossen. Darunter sind 4 Vorhaben von privaten und sechs von öffentlichen Projektträgern. Das Gesamtvolumen [...]

Von |2018-12-19T14:50:05+01:0019. Dezember 2018|Allgemein|Kommentare deaktiviert für LEADER Projektauswahl 2018

Richtfest im Wildpark Güstrow

Im Oktober 2017 überreichte die Lokale Aktionsgruppe den Zuwendungsbescheid für den Bau der Erlebnis-Büdnerei im Wildpark Güstrow. Nach knapp einem Jahr Planungs- und Bauzeit wurde Richtfest gefeiert und den zahlreichen Gästen ein erster Einblick gewährt. Mit der Büdnerei plant der Wildpark ein multifunktionales Erlebniszentrum unweit des Wiesenwelten-Zentrums. Unter dem Reetdach einer historisch nachempfundenen Büdnerei sollen Historie, [...]

Von |2018-12-19T14:31:42+01:0019. Dezember 2018|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Richtfest im Wildpark Güstrow

Vom alten Spielplatz zur Begegnungsstätte

Der Spielplatz in Passin (Gemeinde Klein Belitz) ist in die Jahre gekommen und bedarf einer Erneuerung. Ziel ist die Schaffung eines generationenübergreifenden Kommunikationsraumes, der den Kindern Raum für Erholung, Naturerfahrung sowie für Sport und Spiel bietet aber auch als Begegnungsstätte für ältere Einwohner und Gäste dient. Der zentrale Platz soll so zum Mittelpunkt für gemeinsame [...]

Von |2018-12-19T13:41:25+01:0019. Dezember 2018|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Vom alten Spielplatz zur Begegnungsstätte

Wieder Leben im Laager Bahnhof

Der Bahnhof in Laage entstand 1886. Viele Jahre war das Gebäude nicht nur Knotenpunkt für Reisende und Güter sondern auch immer Treffpunkt und Ort für soziales Leben. In den 1990er Jahren wurde der Bahnhof geschlossen und das Gebäude stand leer und war dem Verfall preisgegeben. Seit 2015 sind die neuen Eigentümer bemüht, das Gebäude zu [...]

Von |2018-12-19T13:28:53+01:0019. Dezember 2018|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Wieder Leben im Laager Bahnhof

Museumsleitung in Linstow

Im Rahmen der LEADER-Förderung erhält der Heimatverein Linstow e.V. einen Personalkostenzuschuss in Höhe von 89.403,95 Euro für die Einstellung einer museumspädagogischen Fachkraft für die Dauer von zwei Jahren (2018-2019). Aufgabe und Ziel der Fachkraft ist die Erstellung eines qualifizierten pädagogischen Konzepts, welches die Übertragung der wolhyniendeutschen Migrationsgeschichte auf aktuelle Fragen zum Thema Flucht und Vertreibung [...]

Von |2018-12-18T12:03:58+01:0018. Dezember 2018|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Museumsleitung in Linstow

Genüssliches Güstrow

Der Verein Güstrow Tourismus e.V. hat im Auftrag der Stadt 2017 die Betreuung der Städtischen Galerie Wollhalle übernommen und arbeitet seitdem an der Entwicklung von Veranstaltungskonzepten. Dazu gehört auch das Format "Genüssliches Güstrow", das sich mittlerweile etabliert hat und gut angenommen wird. Zweimal im jahr ist die Wollhalle Veranstaltungsort für regionale Genussmärkte, bei denen sich [...]

Von |2018-12-18T11:27:05+01:0018. Dezember 2018|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Genüssliches Güstrow

Eine Frischekur für die Heilig-Geist-Kirche in Güstrow

Seit 2008 beherbergt die Heilig-Geist-Kirche in Güstrow das Norddeutsche Krippenmuseum. Weihnachtskrippen aus aller Welt sind hier ganzjährig zu sehen. Heute zählen fast 600 Weihnachtskrippen aller Kontinente zum Bestand. 100 davon können ständig in der Ausstellung betrachtet werden. Den Großteil der Sammlung hat Mechthild Ringguth aus Hamburg in über 40 Jahren zusammen getragen. 2005 wurde die [...]

Von |2018-12-18T11:18:07+01:0018. Dezember 2018|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Eine Frischekur für die Heilig-Geist-Kirche in Güstrow
  1. 1
  2. 2

Neue Spielplätze für die Gemeinden Dalkendorf und Thürkow

Am Gemeindezentrum in Dalkendorf entsteht ein neuer Spielplatz. Aus der Zeit, in der sich in dem Gebäude eine Kindertagesstätte befand, sind noch einige wenige Spielgeräte auf dem Platz vorhanden. Um den Spielplatz wieder zu neuem Leben zu erwecken, wird dank der LEADER-Förderung das Gelände eingeebnet und neu begrünt. Zusätzlich werden neue Spielgeräte und Bänke zum [...]

Von |2018-12-18T11:05:46+01:0018. Dezember 2018|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Neue Spielplätze für die Gemeinden Dalkendorf und Thürkow

Den Kirchenraum öffnen für Kunst und Kultur

Die Christophorus Kirchengemeinde Laage hat für ihre Gemeindearbeit und die Nutzung ihrer kirchlichen Gebäude ein neues Profil erarbeitet mit dem Ziel über ein weit gefächertes unterschiedlich ausgelegtes Nutzungskonzept spezielle Zielgruppen anzusprechen. Die Kirche in Recknitz soll zukünftig neben den sonntäglichen Gottesdiensten für besondere Veranstaltungen genutzt werden. Die Menschen der Region werden eingeladen zu vielfältigen Veranstaltungen [...]

Von |2018-12-18T10:54:27+01:0018. Dezember 2018|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Den Kirchenraum öffnen für Kunst und Kultur
Nach oben