Projektaufruf

Die LEADER-Aktionsgruppe LAG Güstrower Landkreis ruft alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine sowie Kommunen dazu auf, jetzt Projektideen einzureichen, die im kommenden Jahr 2021 umgesetzt werden sollen.   Die zu fördernden Projekte sollten folgende Voraussetzungen erfüllen: sie entsprechen dem Strategiepapier der Lokalen Aktionsgruppe und den Förderrichtlinien des LEADER-Programms (siehe: https://leader-guestrow.de/leader-2014-2020/strategie-fuer-lokale-entwicklung-sle/) sie sind bewilligungsreif (d.h. alle behördlichen [...]

Von |2020-02-25T12:40:03+01:0025. Februar 2020|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Projektaufruf

Gemeinsamer Workshop der Lokalen Aktionsgruppen Ostsee-DBR und Region Güstrower Landkreis

Zur Vorbereitung der kommenden Förderperiode und zur Vertiefung der Zusammenarbeit veranstalteten die beiden Aktionsgruppen Ostsee-DBR und Region Güstrower Landkreis am 31. Januar 2020 einen gemeinsamen Workshop. Den Auftakt bildete die Begutachtung der von LEADER-geförderten Schießanlage des Vereins „Schützenzunft zu Schwaan 1870 e.V.“ (LAG Ostsee-DBR). Mit Kleinkalibergewehren stellten die Mitglieder ihr Können zunächst auf der Zielscheibe [...]

Von |2020-02-21T12:14:41+01:0021. Februar 2020|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Gemeinsamer Workshop der Lokalen Aktionsgruppen Ostsee-DBR und Region Güstrower Landkreis

LEADER Aktionsgruppe besucht Projekte zwischen Gnoien und Teterow

Bereits 5 Auswahlrunden liegen hinter den Mitgliedern der Lokalen Aktionsgruppe der Region Güstrower Landkreis. Von den bisher 65 ausgewählten und beschlossenen Projekten wurden bereits 50 erfolgreich umgesetzt. Zeit also für die LEADER Gruppe, sich eine Auswahl der Ergebnisse vor Ort anzusehen. Zunächst ging es nach Vietschow, zum Bio-Milchschafhof. Das Konzept des "offenen Hofes" wurde hier [...]

Von |2019-09-20T10:46:09+02:0020. September 2019|Allgemein|Kommentare deaktiviert für LEADER Aktionsgruppe besucht Projekte zwischen Gnoien und Teterow

Kindercamp in Belitz gestartet

Seit 6 Jahren findet auf dem Gelände der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Belitz ein Kindercamp für 100 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren statt. Organisiert wird das Camp von der Initiative Power On, die von rund 70 Jugendlichen im Ehrenamt getragen wird. Ziel ist es, Kinder für das Leben zu begeistern, jugendliches Engagement zu fördern [...]

Von |2019-08-05T16:21:44+02:005. August 2019|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Kindercamp in Belitz gestartet

5. Eickelberger Kunst-Kirche

Vom 26. Juli bis 4. August finden zahlreiche Veranstaltungen von Ausstellungen bis Konzerte in der Kirche Eickelberg statt. Gemeinsam mit der Kirchgemeinde hat der "Freundeskreis Dorfkirche Eickelberg" nun bereits zum 5. Mal ein spannendes Programm zusammengestellt und demonstriert, wie Kunst und Kultur auch im ländlichen Raum für Begeisterung sorgen kann. 2016 hatte sich die Kirchgemeinde [...]

Von |2019-08-05T16:22:44+02:0026. Juli 2019|Allgemein|Kommentare deaktiviert für 5. Eickelberger Kunst-Kirche

Dachsanierung in Linstow

Im Rahmen der LEADER-Förderung werden Reparaturarbeiten an den Dächern des Museumsgebäudes sowie der Festscheune auf dem Gelände des "Wolhynien Umsiedlermuseums Linstow" unterstützt. Die Arbeiten umfassen die Firstabdeckung, Teile der reetgedeckten Dachflächen und die Blitzschutzanlage. Seit 1993 betreibt der Heimatverein Linstow e.V. das Museum auf dem alten Umsielderhof von 1947 und informiert über Migration, Siedlung und [...]

Von |2019-07-26T14:34:36+02:0026. Juli 2019|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Dachsanierung in Linstow

Innenausbau der Kulturellen Begegnungsstätte in Mühl Rosin kann beginnen

Im Rahmen der LEADER-Förderung werden im Gebäude der Kulturellen Begegnungsstätte Mühl Rosin Umbau- und Renovierungsarbeiten sowie die Ausstattung mit einer mobilen Bühne unterstützt. Seit vielen Jahren engagiert sich die Gemeinde gemeinsam mit dem Kulturverein "BISDEDE e.V." und vielen Mitbürgerinnen und Mitbürgern für ein vielfältiges kulturelles Klima. Mit der kulturellen Begegnungsstätte, einem ehemaligen Schulgebäude, möchte man [...]

Von |2021-02-26T10:25:54+01:0019. Juni 2019|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Innenausbau der Kulturellen Begegnungsstätte in Mühl Rosin kann beginnen

Wildpark in Güstrow startet mit neuer Attraktion in die Saison

Mit der Eröffnung der Erlebnisbüdnerei bietet der Wildpark M-V seinen Gästen eine weitere spannende Attraktion. Unter dem Reetdach einer historisch nachempfundenen Büdnerei sind insgesamt 20 Tiere untergebracht. Ganz bewusst hat sich der Wildpark dabei für alte Haustierrassen entschieden, darunter zum Beispiel Pommernenten, Deutsche Riesenschecken und ein Deutsches Niederungsrind. Neben den Tieren wird den Besuchern auch [...]

Von |2019-06-14T10:02:05+02:0014. Juni 2019|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Wildpark in Güstrow startet mit neuer Attraktion in die Saison

Dorf Museum Lohmen jetzt barrierefrei

Seit 2006 beherbergt der ehemalige Getreidespeicher in Lohmen das örtliche Dorf Museum. Den Schwerpunkt der Sammlungen und Ausstellungen bilden die Entwicklungen und Prozesse, die im 20. Jahrhundert das Leben und Arbeiten der ländlichen Bevölkerung grundlegend prägten und über die Jahre veränderten. Mit viel Engagement haben die Mitglieder des Kulturvereins Lohmen "Herz Mecklenburg" e.V. Alltagsgegenstände und [...]

Von |2019-05-20T16:09:01+02:0020. Mai 2019|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Dorf Museum Lohmen jetzt barrierefrei

NDR berichtet über die Hofkäse-Schule in Vietschow

Wer schon immer wissen wollte, wie die Löcher in den Käse kommen und wie man selber Käse herstellen kann, ist bei einem Workshop in der "Hofkäse-Schule" in Vietschow genau richtig. Darüber berichtete kürzlich der NDR in seiner Sendereihe Nordmagazin. Der Beitrag kann in der NDR Mediathek unter folgendem Link abgerufen werden: NDR Hofkäse-Schule in Vietschow [...]

Von |2019-05-17T11:29:33+02:0017. Mai 2019|Allgemein|Kommentare deaktiviert für NDR berichtet über die Hofkäse-Schule in Vietschow
Nach oben